Kino-Organisation
Von den Roigheimer Bürgern wurde ein Kino gewünscht und im Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) festgehalten. 2017 begannen die Aktiven der GEK mit […]
Von den Roigheimer Bürgern wurde ein Kino gewünscht und im Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) festgehalten. 2017 begannen die Aktiven der GEK mit […]
Projektziel: Die Roigheimer Schwefelquelle reaktivieren. Mit der Roigheimer Schwefelquelle besitzt unser Ort ein Alleinstellungsmerkmal. Das Problem Das Wasser wird seit […]
Um Ortsunkundigen eine Möglichkeit der Information über Roigheim zu geben, wurde an zentraler Stelle eine große Infotafel aufgestellt. Die Infotafel […]
Attraktivitätssteigerung für Wanderer und Spaziergänger. Unweit des Kalkofenweges Mosbach – Roigheim wurde auf die Höhe mit den drei Robinien die […]
Ziel: Kindern in Roigheim ein attraktives Umfeld bei Kindergarten und Schule erschaffen. Zweck: Im Sommer, wenn die Sonne herab brennt, […]
Ziel: Einen örtlichen Fahrdienst einzurichten der vor allem Menschen mit Beeinträchtigungen ihrer Mobilität zugutekommt und ehrenamtlich organisiert ist. Umsetzung Der […]
Auch Roigheim hat ab 2016 einige Dutzend Migranten aufgenommen. Damit diese sich wenigstens etwas verständigen können, wurde für fremdsprachige Mitbürger […]
Mit dem neuem Slogan und Wappen wurde von den Aktiven ein Autoaufkleber entworfen. Er stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und ergänzt das […]
Die Aktiven bei der Gemeindeentwicklung machten den Vorschlag, das bisherige Logo sollte durch ein Neues und Modernes mit Wappen und […]
Bedeutung Leitbilder, Konzepte und Planungen sind – unter anderem – wichtige Mittel der Kommunikation. Mit ihnen will eine Gemeinde gegenüber […]